Warum Naturkosmetik?
Naturkosmetik – Jahrtausende bewährt.
Menschen pflegen sich seit vielen tausend Jahren, um die Haut z.B. vor Austrocknung durch Kälte oder Hitze zu schützen.
Heute ist Naturkosmetik ein „High-Tech Produkt“. Es gibt viele interessante Rohstoffe, die der konventionellen Kosmetik in nichts nachstehen. Allerdings bleibt die Herstellung von Naturkosmetik eine Herausforderung. Die natürlichen Ausgangsrohstoffe verändern sich je nach Jahresernte oder Witterung. Dadurch ist auch die verfügbare Menge schwankend. Auch die Entwicklung eines neuen Produktes bis zur Herstellung ist langwieriger als bei konventioneller Kosmetik.
Vorteile Naturkosmetik:
- natürliche Rohstoffe mit einem hohen Wirkstoffanteil
- wirkstofforientierte Rezepturen abgestimmt auf spezielle Anforderungen der Haut
- hohe Verträglichkeit durch rein natürliche Inhaltsstoffe
- nachhaltige umweltschonende Herstellung
- Kosmetik ohne Tierversuche
- verantwortungsbewusstes Handeln für Mensch und Umwelt
Natürliche Rohstoffe
bestehen aus einer großen Menge an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen, die im natürlichen Verbund positive Synergien bieten. Während in der konventionellen Kosmetik Wirkstoffe als Monostoffe zugesetzt werden, ist die Wirkung und Entfaltung der einzelnen Wirkstoffe der Naturkosmetik harmonischer und gleichmäßiger. Natürliche Rohstoffe können so beispielsweise gleichermaßen Feuchtigkeit spenden, eine Antifalten-Wirkung haben oder das Austrocknen der Haut verhindern.
Die Synergieeffekte der Pflanzen werden heute mit modernen Methoden gezielt für eine wirkstofforientierte Kosmetik eingesetzt.
Die Rezepturen werden so auf verschiedene Hautprobleme bzw. Hautzustände abgestimmt.